Mit Blanko-Spielkarten von TS Spielkarten kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen: für eigene Spielideen, künstlerische Projekte oder ganz persönliche Kartensets. Entscheidend für ein optimales Ergebnis sind das richtige Material und die passenden Stifte.

Allgemeine Hinweise zur Bemalung & Reinigung

Sowohl Papier- als auch Kunststoffkarten besitzen eine glatte Oberfläche, die sich grundsätzlich reinigen lässt. Wenn du Blanko-Spielkarten bemalen willst, ist es wichtig, die unterschiedlichen Eigenschaften zu kennen.

  • Reinigung: am besten mit Wasser, Glasreiniger, Alkohol oder Aceton.
  • Radierbare Farben: lassen sich auf beiden Materialien gut entfernen, leichte Rückstände sind möglich.
  • Haltbarkeit: Je häufiger bemalt und gereinigt wird, desto stärker nutzt sich die Oberfläche ab – bei Papier schneller als bei Kunststoffkarten.

Mit TS Spielkarten entscheidest du dich für hochwertige Qualität zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis, perfekt, wenn du Blanko-Spielkarten bemalen möchtest.

Kunststoffkarten – robust & wiederverwendbar

Kunststoffkarten sind die ideale Wahl, wenn du Wert auf Langlebigkeit legst und deine Blanko-Spielkarten bemalen möchtest:

  • Hohe Oberflächenstabilität, mehrfache Reinigung möglich.
  • Besonders geeignet für permanente Marker, Lackstifte, Metallic- und Effektmarker, Acrylmarker sowie Fineliner.
  • Wasserbasierte Farben haften weniger gut, lassen sich aber komplett abwischen – perfekt für wiederverwendbare Designs.

Für kreative Vielnutzer sind Kunststoffkarten von TS Spielkarten die klare Empfehlung, wenn du regelmäßig Blanko-Spielkarten bemalen willst.

 

Papierkarten – farbintensiv & vielseitig

Papierkarten von TS Spielkarten nehmen Farben stärker auf und eignen sich besonders für klassische Mal- und Zeichenmaterialien. Wer Blanko-Spielkarten bemalen möchte und farbintensive Ergebnisse erzielen will, ist hier genau richtig:

  • Intensive Farbergebnisse mit Aquarell, Tempera oder Filzstiften.
  • Farben dringen ins Material ein, was die Wiederverwendbarkeit einschränkt.
  • Geeignet für Bleistifte, Buntstifte, Kugelschreiber, Gelstifte, Wachsmalkreiden, Filzstifte, Acrylfarben u.v.m.

Ideal für Projekte, bei denen die Gestaltung dauerhaft bleiben soll.

Geeignete Zeichenmaterialien

Beispiele für permanente Bemalung (Papier & Kunststoff):

  • Fineliner
  • Metallic- und Lackmarker
  • Acrylmarker & Acrylfarbe
  • Ölfarben & Fettstifte
  • Bunt- & Bleistifte
  • Wachsmalkreiden
  • Tempera & Tusche

Beispiele für abwischbare Bemalung:

  • Wasserlösliche Filz- & Aquarellstifte
  • Aquarell-, Deck- & Temperafarben
  • Kreiden
  • Tintenroller
  • Metallic-Marker auf Wasserbasis
  • Bleistifte & Buntstifte

Fazit – die richtige Wahl treffen

Wenn du Blanko-Spielkarten bemalen möchtest, gilt:

  • Kunststoffkarten: langlebig, mehrfach abwischbar, bestens geeignet für permanente Farben und kreative Vielnutzer.
  • Papierkarten: farbintensiv, ideal für einmalige oder künstlerische Projekte, jedoch weniger robust bei häufiger Reinigung.

Mit TS Spielkarten erhältst du Blankokarten in Top-Qualität, die genau zu deinem Projekt passen – ob wiederverwendbar oder für einzigartige Unikate. Wer Blanko-Spielkarten bemalen möchte, findet hier die passenden Materialien für jede Idee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert